Firebird 3:
In einer Datenbank gibts ne Domain dm_bool die eigentlich von varchar(6) auf smallint umdefiniert werden müsste,
Obwohl alle Referenzen zu der Domain entfernt wurden, geht das ja mal wieder nicht , alter domain lässt das nicht zu :oops:
Also muss ich die Domain löschen und Neu anlegen ...
Die Suche ergab 17 Treffer
- Mo 9. Okt 2023, 10:32
- Forum: Praxiseinsatz
- Thema: DROP Domain
- Antworten: 1
- Zugriffe: 27724
- Do 8. Jun 2023, 18:01
- Forum: Installation & Inbetriebnahme
- Thema: Firebird 3 und Ubuntu
- Antworten: 3
- Zugriffe: 39613
Re: Firebird 3 und Ubuntu
yepp hat funktioniert
vielen Dank nochmal
vielen Dank nochmal
- Do 8. Jun 2023, 12:38
- Forum: Installation & Inbetriebnahme
- Thema: Firebird 3 und Ubuntu
- Antworten: 3
- Zugriffe: 39613
Re: Firebird 3 und Ubuntu
danke für die Info
ich probiere das mal.
ich probiere das mal.
- Do 8. Jun 2023, 10:24
- Forum: Installation & Inbetriebnahme
- Thema: Firebird 3 und Ubuntu
- Antworten: 3
- Zugriffe: 39613
Firebird 3 und Ubuntu
Ich hab da mal was gewagt ...
Als absoluter Linux Neuling hab ich mal versucht, FB3 unter Ubuntu (aktuelle stable Version) zu installieren :lol: :lol: :lol:
Boah... das ist heavy
aber nun...
apt-get mit nem FB Paket hab ich nicht gefunden aber in FB gibts ne install.sh. Ausführen startet ...
Als absoluter Linux Neuling hab ich mal versucht, FB3 unter Ubuntu (aktuelle stable Version) zu installieren :lol: :lol: :lol:
Boah... das ist heavy
aber nun...
apt-get mit nem FB Paket hab ich nicht gefunden aber in FB gibts ne install.sh. Ausführen startet ...
- Mi 10. Jul 2019, 23:41
- Forum: Praxiseinsatz
- Thema: Tabellenstruktur kopieren
- Antworten: 15
- Zugriffe: 50846
Re: Tabellenstruktur kopieren
Hallo Martin
du kannst von den alten Interbase/Firebird Komponenten IBX die Komponente IBExtract nutzen, wenn du Delphi oder sden CBuilder hast.
Die macht , glaub ich, so ziemlich das, was du suchst.
du kannst von den alten Interbase/Firebird Komponenten IBX die Komponente IBExtract nutzen, wenn du Delphi oder sden CBuilder hast.
Die macht , glaub ich, so ziemlich das, was du suchst.
- Fr 22. Feb 2019, 12:41
- Forum: Installation & Inbetriebnahme
- Thema: localhost Cennect Fehler bei Win10
- Antworten: 5
- Zugriffe: 21084
Re: localhost Cennect Fehler bei Win10
nööö muss ein Bug in FB3 sein
Gestern bei Win7:
altes FB 1.5 werkelt dort seit Jahren mit localhost:c:\xxx\xyz.fdb
auf FB3 umgebastelt... der alte Conect Error wie eingangs beschrieben
nun läufts mit 127.0.0.1:c:\xxx\xyz.fdb
und in der hosts war localhost auf 127.0.0.1 gesetzt
##1 von IP6 aber ...
Gestern bei Win7:
altes FB 1.5 werkelt dort seit Jahren mit localhost:c:\xxx\xyz.fdb
auf FB3 umgebastelt... der alte Conect Error wie eingangs beschrieben
nun läufts mit 127.0.0.1:c:\xxx\xyz.fdb
und in der hosts war localhost auf 127.0.0.1 gesetzt
##1 von IP6 aber ...
- Mi 13. Feb 2019, 22:24
- Forum: Praxiseinsatz
- Thema: Not Null bei FB3
- Antworten: 5
- Zugriffe: 20652
Re: Not Null bei FB3
danke für die Antworten, mein Blutdruck ist mittlerweile auch wieder im grünen Bereich
Aber ich mag gewisse Freiheiten, die ohne Frage auch Verantwortung mit sich bringt.
Ich programmiere halt lieber in C oder c++ als in Pascal, weil ich da einfach schreiben kann
char c = 'A' ;
c += 32 ;
und dann ...
Aber ich mag gewisse Freiheiten, die ohne Frage auch Verantwortung mit sich bringt.
Ich programmiere halt lieber in C oder c++ als in Pascal, weil ich da einfach schreiben kann
char c = 'A' ;
c += 32 ;
und dann ...
- Di 12. Feb 2019, 18:50
- Forum: Praxiseinsatz
- Thema: Not Null bei FB3
- Antworten: 5
- Zugriffe: 20652
Not Null bei FB3
ich weiss nicht , ob ich lachen oder die FB-Entwickler erschlagen sollte
seit anno 2000 arbeite ich nun mit Interbase und später dann FB . Und im laufe der Zeit es sich als Vorteil herausgestellt, numerische Domains mit NOT NULL anzulegen, das wird bei mir bei der Domain Definition definiert.
Und ...
seit anno 2000 arbeite ich nun mit Interbase und später dann FB . Und im laufe der Zeit es sich als Vorteil herausgestellt, numerische Domains mit NOT NULL anzulegen, das wird bei mir bei der Domain Definition definiert.
Und ...
- Fr 25. Jan 2019, 10:10
- Forum: Anfänger
- Thema: Konvertierung Datenbank von ISO8859-1 nach UTF-8
- Antworten: 3
- Zugriffe: 14679
Re: Konvertierung Datenbank von ISO8859-1 nach UTF-8
mach mal ein Backup mit gbak der Datenbank
und dann versuchs mal mit
gbak -R -V -FIX_FSS_D UTF-8 -FIX_FSS_M UTF 8 <Backup-Datei> <Neie Datenbank-datei> -user <username> -passw <Passwort>
So übernehme ich zZt meine alten Datenbanken ohne Codepage nach ISO8859-1
Ist nur ein Versuch, ich habs nicht ...
und dann versuchs mal mit
gbak -R -V -FIX_FSS_D UTF-8 -FIX_FSS_M UTF 8 <Backup-Datei> <Neie Datenbank-datei> -user <username> -passw <Passwort>
So übernehme ich zZt meine alten Datenbanken ohne Codepage nach ISO8859-1
Ist nur ein Versuch, ich habs nicht ...
- Fr 25. Jan 2019, 10:06
- Forum: Installation & Inbetriebnahme
- Thema: localhost Cennect Fehler bei Win10
- Antworten: 5
- Zugriffe: 21084
Re: localhost Cennect Fehler bei Win10
Moin Martin
Firewall / Virenscanner waren aus
IPV-6 , das wäre möglich, hab ich nicht drauf geachtet.
Danke für den Tipp
Firewall / Virenscanner waren aus
IPV-6 , das wäre möglich, hab ich nicht drauf geachtet.
Danke für den Tipp