Hallo zusammen,
seit einiger Zeit ist auch eine Firebird Version für Android verfügbar.
Hat schon irgend jemand hier damit Erfahrung gesammelt und kann mir sagen, was ich tuin muss um die auf zu nutzen?
Muss die irgendwie installiert werden, wenn ja wie? Oder ist das eine embedded Version, wenn ja, welche Dateien muss ich wohin kopieren?
Und wie oder wo muss ich das ganze noch konfigurieren?
Hab leider zu dem Thema nix gefunden.
Danke für Eure Hilfe
Thomas
Firebird und Android
Moderator: martin.koeditz
- martin.koeditz
- Beiträge: 500
- Registriert: Sa 31. Mär 2018, 14:35
Hallo Thomas,
leider gibt es zu diesem Thema nur wenig Infos.
Im Oktober findet die Firebird-Konferenz in Berlin statt. Vielleicht erhalten wir da ein paar Informationen hierzu.
Gruß
Martin
leider gibt es zu diesem Thema nur wenig Infos.
Im Oktober findet die Firebird-Konferenz in Berlin statt. Vielleicht erhalten wir da ein paar Informationen hierzu.
Gruß
Martin
Martin Köditz
SynDesk SW GmbH
SynDesk SW GmbH
Scheint keine so ganz aktuelle Anforderung zu sein:
https://www.firebirdnews.org/tag/android/
https://www.firebirdnews.org/tag/android/
Hallo Thomas,
liest Du die Firebird-devel-Liste mit? Schau mal da in den letzten Postings, und speziell in http://tracker.firebirdsql.org/browse/CORE-5888, dort gibt es eine aktuelle Version zum Download und ein wenig Diskussion. Konfigurationshinweise hab ich hier und da in den Listen mal gesehen, aber nichts Zusammenhängendes, wenn ich mich richtig erinnere.
Bin nächste Woche auch auf der Firebird-Konferenz, da werden wir auch das Thema Doku ansprechen. Firebird hat einige Bereiche, wo die Doku der Implementierung hinterherhinkt.
Grüße, Volker
liest Du die Firebird-devel-Liste mit? Schau mal da in den letzten Postings, und speziell in http://tracker.firebirdsql.org/browse/CORE-5888, dort gibt es eine aktuelle Version zum Download und ein wenig Diskussion. Konfigurationshinweise hab ich hier und da in den Listen mal gesehen, aber nichts Zusammenhängendes, wenn ich mich richtig erinnere.
Bin nächste Woche auch auf der Firebird-Konferenz, da werden wir auch das Thema Doku ansprechen. Firebird hat einige Bereiche, wo die Doku der Implementierung hinterherhinkt.
Grüße, Volker
- martin.koeditz
- Beiträge: 500
- Registriert: Sa 31. Mär 2018, 14:35
Hi Volker,
ist nun etwas am Thema vorbei, aber dennoch wichtig: ich kann leider nur am Donnerstag teilnehmen. Sollte es weitere Festlegungen zur Doku geben, gib diese bitte weiter. Evtl. gibt es englische Dokus, die priorisiert (aus dem Englischen) übersetzt werden können / sollen.
Dank und Gruß
Martin
ist nun etwas am Thema vorbei, aber dennoch wichtig: ich kann leider nur am Donnerstag teilnehmen. Sollte es weitere Festlegungen zur Doku geben, gib diese bitte weiter. Evtl. gibt es englische Dokus, die priorisiert (aus dem Englischen) übersetzt werden können / sollen.
Dank und Gruß
Martin
Martin Köditz
SynDesk SW GmbH
SynDesk SW GmbH
Hi Volker,
danke für deine Antwort.
Bin auf jeden Fall sehr gespannt, was auf dem Forum raus kommt.
Den Link von dir werde ich mir am Wochenende mal zu Gemüte führen.
Den habe ich zumindest noch nicht bewusst gelesen. Auch hierfür ein herzliches Dankeschön von mir.
Liebe Grüße
Thomas
danke für deine Antwort.
Bin auf jeden Fall sehr gespannt, was auf dem Forum raus kommt.
Den Link von dir werde ich mir am Wochenende mal zu Gemüte führen.
Den habe ich zumindest noch nicht bewusst gelesen. Auch hierfür ein herzliches Dankeschön von mir.
Liebe Grüße
Thomas
- martin.koeditz
- Beiträge: 500
- Registriert: Sa 31. Mär 2018, 14:35
Hallo Thomas,
leider konnte ich nur am Freitag an der Konferenz teilnehmen und habe deshalb keine umfassenden Neuigkeiten.
Dennoch möchte ich ein paar Links bereitstellen. Zum einen hat Karol Bieniaszewski einen Bug / Feature Request bzgl. fehlender Updates eröffnet.
http://tracker.firebirdsql.org/browse/CORE-6153
Am 25. May 2019 hat Alex Peshkov ein Update des Android-Ports erstellt.
http://tracker.firebirdsql.org/browse/CORE-5888
Hier der Download-Link für die neue Version:
http://web.firebirdsql.org/rabbits/alex ... rebird.tgz
Die Installation wird von Alex Peshkov folgendermaßen beschrieben:
Martin
leider konnte ich nur am Freitag an der Konferenz teilnehmen und habe deshalb keine umfassenden Neuigkeiten.
Dennoch möchte ich ein paar Links bereitstellen. Zum einen hat Karol Bieniaszewski einen Bug / Feature Request bzgl. fehlender Updates eröffnet.
http://tracker.firebirdsql.org/browse/CORE-6153
Am 25. May 2019 hat Alex Peshkov ein Update des Android-Ports erstellt.
http://tracker.firebirdsql.org/browse/CORE-5888
Hier der Download-Link für die neue Version:
http://web.firebirdsql.org/rabbits/alex ... rebird.tgz
Die Installation wird von Alex Peshkov folgendermaßen beschrieben:
GrußUm isql auszuführen, habe ich Folgendes getan:
1. Installierter SSH-Server auf Android-Gerät (Ich verwende SSHDroid, aber nehme an, dass viele andere ebenfalls arbeiten werden).
Die Verwendung des SSH-Servers hat einige Vorteile:
- Ich brauche Android nicht in den Dev-Modus zu schalten (d.h. Es funktioniert unter Bedingungen, die der realen Welt sehr nahe kommen)
- Ich kann eine normale Tastatur auf einem PC benutzen;)
2. Kopieren Sie die Firebird-Binärdateien und entpacken Sie diese:
eexport FIREBIRD_LOCK=/data/data/berserker.android.apps.sshdroid/home # /data/local/tmp arbeitet nicht mehr wie das 'gute alte' tmp
cd /data/data/berserker.android.apps.sshdroid/home/firebird/bin
export LD_LIBRARY_PATH=../lib # Mein Kernel versteht die entsprechende Option im ELF-Header nicht
./isql is ready to run
Martin
Martin Köditz
SynDesk SW GmbH
SynDesk SW GmbH