Man kann eine einzelne Spalte in einer Tabelle verschlüsseln, oder mehrere.martin.koeditz hat geschrieben: Fr 18. Dez 2020, 12:23 was ist dieses Feature?
- Column-Based-Encryption
Habe eine Vorstellung, aber kannst du das kurz erläutern?
So kann man z.B. die Konto-Nr. verschlüsseln und nur, wenn man den Schlüssel hat, kann man sie entschlüsseln.
Man kann dabei aber auch einen Vorgabewert vergeben, was ein User sehen soll, der den Schlüssel nicht besitzt.
So kann man zumindest die Daten zumindest selektieren, ohne Mecker zu bekommen und man sieht die Spalten, die man sehen darf:
create table table-name (column-name data-type encrypt [[with] key_name] [decrypt default value], …)
Gibt man keinen Default an, würde eine SQL-Abfrage einen Fehler ausgeben, wenn man eine Spalte selektiert, für die man keinen Key hat.
@bfuerchau:
Sehr ausführliche und gute Ausführung! Das ist mir bewusst, daher gehe ich auch den Weg, den Du beschrieben hast. Aber jedes mal, wenn ich das mache denke ich mir "Das wäre schön, wenn der das selbst regeln könnte". Daher habe ich das mal mit aufgeführt.
Ich sehe ja auch die Vorteile im aktuellen Verfahren. Wenn man z.B. in seiner CTE eine Stored Procedure selektiert und damit Daten manipuliert kann es ja auch gewünscht sein, dass die immer wieder ausgeführt wird.