Hallo.
Erster Zwischenstand
Fehlende, aber von Firebird 4.0 Beta 1 unter Linux Mint benötigte, Bibliothek libtommath:
Die Suche (Dateimanager Nemo v4.4.2) nach Installation von Linux Mint v19.1, v19.2, v19.3 ergibt, dass die Bibliothek libtommath* nicht installiert ist.
Das Erste, was das Script 'install.sh', welches sich im Firebird-Download-Archiv 'Firebird-4.0.0.1436-Beta1.amd64.tar.gz' befindet, bei seiner Ausführung im Terminal beanstandet ist, dass die Bibliothek 'libtommath' fehlt.
Die Installation wird abgebrochen. Diese Bibliothek soll lt. Script zunächst installiert werden. Danach muss der Installationsvorgang von Firebird 4.0 Beta 1 wiederholt werden.
Suchen - Schauen - Installation
Das Kommandozeilenprogramm 'Advanced Packaging Tool'(apt).
@jhoehne (20 Jahre Debian-Server-Erfahrung), verwies im Zusammenhang mit der Installation des Pakets libtommath auf folgende Terminal-Eingaben, die ich vorgenommen habe:
Suchen
apt-cache search
"search durchsucht den Paketcache in den Namen und Beschreibungsfeldern nach dem Suchbegriff und gibt die entsprechenden Paketnamen aus. Der Suchbegriff kann auch ein Regulärer Ausdruck sein. Werden mehrere Suchbegriffe angegeben, werden ausschließlich Pakete angeben, in deren Beschreibung alle Begriffe gefunden wurden."
Quelle:
https://wiki.ubuntuusers.de/apt/apt-cac ... che-search
Suche nach libtommath - Abkürzungen sind erlaubt. Also bspw. so:
Code: Alles auswählen
gerd@gerd-MS-7641:~$ apt-cache search tomm
libtfm1 - Fast multiple-precision integer library [runtime]
libtommath-dev - multiple-precision integer library [development files]
libtommath-docs - multiple-precision integer library [documentation]
libtommath1 - multiple-precision integer library [runtime]
libmono-custommarshalers4.0-cil - Mono CustomMarshalers library (for CLI 4.0)
gerd@gerd-MS-7641:~$
Schauen
apt-cache show
"show zeigt detaillierte Informationen zu einem oder mehreren Paketen an. Diese Informationen beinhalten eine Liste der Abhängigkeiten, eine Beschreibung und die angebotene Version. show benötigt die Angabe mindestens eines Paketnamens, mehrere Paketnamen müssen durch Leerzeichen voneinander getrennt angegeben werden. In diesem Fall werden die Informationen nacheinander ausgegeben."
Quelle:
https://wiki.ubuntuusers.de/apt/apt-cac ... cache-show
Zeige Informationen zum Paket libtommath1:
Code: Alles auswählen
gerd@gerd-MS-7641:~$ apt-cache show libtommath1
Package: libtommath1
Architecture: amd64
Version: 1.0.1-1
Multi-Arch: same
Priority: optional
Section: libs
Source: libtommath
Origin: Ubuntu
Maintainer: Ubuntu Developers <ubuntu-devel-discuss@lists.ubuntu.com>
Original-Maintainer: Debian Rakudo Maintainers <pkg-rakudo-devel@lists.alioth.debian.org>
Bugs: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+filebug
Installed-Size: 123
Depends: libc6 (>= 2.14)
Filename: pool/main/libt/libtommath/libtommath1_1.0.1-1_amd64.deb
Size: 43948
MD5sum: c7e27fa37bee4986b71eb99576af5b5c
SHA1: 627bd7260e323565d19323374d9c75063359d6a1
SHA256: 46765eb5f7eb0562d354a36a808f821c9bd3368753c3aa8bf67ab03d643fcf3f
Homepage: http://www.libtom.org/LibTomMath/
Description-en: multiple-precision integer library [runtime]
LibTomMath is a C language library that provides a vast array of highly
optimized functions for number theory; including:
.
* Simple Algebra (Addition, Subtraction, Multiplication, Division)
* Digit Manipulation (shift, binary AND/OR/XOR)
* Modular Reduction (Barrett, Montgomery, DR, 2k)
* Number Theory
- Greatest Common Divisor
- Least Common Multiple
- Jacobi Symbol Computation
- Multiplicative Inverse
- Modular Exponentiation
- Fermat & Miller-Rabin Primality Tests
* Miscellaneous
- Root finding over Z
- Pseudo-random integers
- Signed & Unsigned comparisons
- Karatsuba and Toom-Cook multiplication algorithms
- Fast Comba based Multiplier, Squaring and Montgomery routines
.
This package contains the library needed to run programs that
use LibTomMath.
Description-md5: de1b0c46826f3f82d0a65bb662b48ec5
Task: kubuntu-desktop, kubuntu-full
Supported: 5y
gerd@gerd-MS-7641:~$
Installation (Simulation. Das System wird dadurch nicht verändert.)
Simuliere die Installation von libtommath1:
Code: Alles auswählen
gerd@gerd-MS-7641:~$ apt-get install -s libtommath1
HINWEIS: Dies ist nur eine Simulation!
apt-get benötigt root-Privilegien für die reale Ausführung.
Behalten Sie ebenfalls in Hinterkopf, dass die Sperren deaktiviert
sind, verlassen Sie sich also bezüglich des reellen aktuellen
Status der Sperre nicht darauf!
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
gir1.2-mate-desktop gir1.2-mate-panel linux-headers-4.15.0-74
linux-headers-4.15.0-74-generic linux-image-4.15.0-74-generic
linux-modules-4.15.0-74-generic linux-modules-extra-4.15.0-74-generic
Verwenden Sie »apt autoremove«, um sie zu entfernen.
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
libtommath1
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Inst libtommath1 (1.0.1-1 Ubuntu:18.04/bionic [amd64])
Conf libtommath1 (1.0.1-1 Ubuntu:18.04/bionic [amd64])
gerd@gerd-MS-7641:~$
Installation (Root-Rechte. Los geht's!)
apt-get benötigt in den allermeisten Fällen Root-Rechte. Um die Bibliothek 'libtommath1' schlussendlich zu installieren ...
Code: Alles auswählen
gerd@gerd-MS-7641:~$ sudo apt-get install libtommath1
[sudo] Passwort für gerd:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
gir1.2-mate-desktop gir1.2-mate-panel linux-headers-4.15.0-74 linux-headers-4.15.0-74-generic linux-image-4.15.0-74-generic linux-modules-4.15.0-74-generic linux-modules-extra-4.15.0-74-generic
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
libtommath1
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen 43,9 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 126 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Holen:1 http://archive.ubuntu.com/ubuntu bionic/main amd64 libtommath1 amd64 1.0.1-1 [43,9 kB]
Es wurden 43,9 kB in 0 s geholt (201 kB/s).
Vormals nicht ausgewähltes Paket libtommath1:amd64 wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 479059 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../libtommath1_1.0.1-1_amd64.deb ...
Entpacken von libtommath1:amd64 (1.0.1-1) ...
libtommath1:amd64 (1.0.1-1) wird eingerichtet ...
Trigger für libc-bin (2.27-3ubuntu1) werden verarbeitet ...
gerd@gerd-MS-7641:~$
Und so sieht das dann im Dateimanager Nemo aus:

- libtommath nach Installation.png (74.78 KiB) 26676 mal betrachtet
Viele Grüße
Gerd