ich verzweifele gerade ein wenig ...
Ich schreibe mit C# eine Benutzeroberfläche für eine Firebird Datenbank.
Nach dem Motto 'Keep ist simple' habe ich mich auf die Embedded Version von Firbird beschränkt.
Mit der Version 2.5 von Firebird lief das auch alles problemlos.
Das Programm liegt z.B. auf C:\... und die Datenbank XYZ.FDB auf einem Server.
Seit Firebird Version 3 scheint das so nicht mehr zu funktioniert. Alle Meldungen weisen auf Benutzer und Passwort hin.
Also: Benutzer anlegen und Rechte vergeben.
Ich habe jetzt bestimmt 20 Dokumentationen gelesen und nix funktioniert.

Kann mir das bitte jemand in einfachem und klarem Deutsch erklären, wie das funktioniert.
Das muss auch nicht umsonst sein.
Ich bin für jeden Hilfe dankbar.
Was Datenbanken angeht bin ich jetzt kein Experte - eher Forgeschrittener.
Vielen Dank
Martin