LOG von Firebird 2.5.3 ansehen (Teil von Dürr DBSWIN)

Forum für neue Firebird-Anwender.

Moderator: thorben.braun

Benutzeravatar
martin.koeditz
Beiträge: 500
Registriert: Sa 31. Mär 2018, 14:35

Code: Alles auswählen

Und wer hat denn noch 32-Bit Betriebssystem außer mit XP/Windows 8?
Das sind dann die Geräte, die produktionskritische Maschinen in Fertigungsstraßen (auch großer Konzerne) betreiben. :D
Martin Köditz
SynDesk SW GmbH
Gerd
Beiträge: 247
Registriert: Di 1. Okt 2019, 17:13

martin.koeditz hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 10:16

Code: Alles auswählen

Und wer hat denn noch 32-Bit Betriebssystem außer mit XP/Windows 8?
Das sind dann die Geräte, die produktionskritische Maschinen in Fertigungsstraßen (auch großer Konzerne) betreiben. :D
Hallo in die Runde.

Alles klar ... ein bisschen Spaß muss sein.

Ich denke, die Entwickler von Red Expert werden schon so ihre Gründe haben, weshalb diese Information im Changelog ihren Eingang fand. Das Auslaufen der Unterstützung für eine Software ist (immer) eine wichtige Information. Und ich habe lediglich darauf hinweisen wollen, obwohl ich nicht das Betriebssystem des Thema-Erstellers nutze.


Viele Grüße
Gerd
ISQL Version: LI-V5.0.2.1613
Linux Mint 22.1 Cinnamon 6.4.8
windowsservietten
Beiträge: 33
Registriert: Sa 12. Aug 2023, 12:06

bfuerchau hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 10:19 Ich habe mir, mt 1maliger Anmeldung, RedExpert (Java) mal angesehen.
Eine ganz gute Lösung, da sie eben auch graphisch orientiert ist und kostenlos ist.
da muss ich mich noch reinlernen.
windowsservietten, weil die Abhängigkeit und der Praxisalltag durch Windows Server von Microsoft mich wahnsinnig gemacht hat! :shock:
windowsservietten
Beiträge: 33
Registriert: Sa 12. Aug 2023, 12:06

Gerd hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 12:23 Hallo in die Runde.

Ich arbeite zwar nicht mit diesem Betriebssystem, möchte aber dennoch an dieser Stelle darauf hinweisen, dass Red Expert ab v2025.01 die Unterstützung von 32-Bit-Windows (x86) Betriebssystemen eingestellt hat.


Viele Grüße
Gerd
unser (noch) windows server 2012 ist 64-bittig. seit 2013 machen wir um 32-bit sooo 'nen Bogen. aber ja DBSWIN ist in 32-bit und C++, einfach klasse Röntgenprogramm.
Zuletzt geändert von windowsservietten am So 9. Feb 2025, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
windowsservietten, weil die Abhängigkeit und der Praxisalltag durch Windows Server von Microsoft mich wahnsinnig gemacht hat! :shock:
windowsservietten
Beiträge: 33
Registriert: Sa 12. Aug 2023, 12:06

bfuerchau hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 13:06 Seltsam, diese Aussageb.
Da es Java-basiert ist, entscheidet die JVM ob es 32/64-Bit ist.
Allerdings bekommt man schon sehr lange nur noch 64-Bit JVM's angeboten.
Und wer hat denn noch 32-Bit Betriebssystem außer mit XP/Windows 8?
Die letzte 32-Bit-Version war Java 8, OpenJDK ist inzwischen bei 23.

Und weil es Java ist, kannst du auch auf Nicht-Windows damit arbeiten.
eins der anderen Programme, die bei uns laufen, ist charly von solutio (Schlafmützen). In Java und bringt seine eigene Java8-Build mit während das KIM-Clientmodul der Telekom schon JRE21 mitbringt. Aber, solange es läuft kann es sein wie es will.

von oben bis unten ist bei uns alles in 64-bit, außer eben das tolle X-Ray-programm. das Updateprogramm für Charly bringt sein Java bzw. seine JRE nicht mit und wir müssen auf Adoptium Temurin 8 zurückgreifen und unter win server 2012 griff ich auf aojdk-updatewatcher zurück (ein hervorragendes Update-Programm!) und unter Windows Server 2025 wird es ganz klar über cmd => winget install/upgrade EclipseAdoptium.Temurin.8.JRE oder ganz bequem über unigetUI.


der genau selbe Luxus wie apt-get und aptitude.
Zuletzt geändert von windowsservietten am So 2. Feb 2025, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
windowsservietten, weil die Abhängigkeit und der Praxisalltag durch Windows Server von Microsoft mich wahnsinnig gemacht hat! :shock:
windowsservietten
Beiträge: 33
Registriert: Sa 12. Aug 2023, 12:06

martin.koeditz hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 10:16

Code: Alles auswählen

Und wer hat denn noch 32-Bit Betriebssystem außer mit XP/Windows 8?
Das sind dann die Geräte, die produktionskritische Maschinen in Fertigungsstraßen (auch großer Konzerne) betreiben. :D
Absolut.
windowsservietten, weil die Abhängigkeit und der Praxisalltag durch Windows Server von Microsoft mich wahnsinnig gemacht hat! :shock:
Antworten