Die Suche ergab 82 Treffer

von Groffy
Do 28. Aug 2025, 14:24
Forum: Software
Thema: TurboBird weiterentwickelt
Antworten: 59
Zugriffe: 416579

Re: TurboBird weiterentwickelt

Hallo Maurog,

vielen Dank für den neuen build 1.2.1.1261. Mit dem sich nun öffnenden Anmeldefenster kann ich mich problemlos anmelden und die Applikation startet.

Vielen Dank und mit besten Grüßen
von Groffy
Do 28. Aug 2025, 04:52
Forum: Software
Thema: TurboBird weiterentwickelt
Antworten: 59
Zugriffe: 416579

Re: TurboBird weiterentwickelt

Hallo Maurog,

was ich bislang hier gelesen habe klingt vielversprechend. Ich bekomme die Software in der Version v1.2.1.1260 weder als Win32 noch in der x64 Version unter Win10 gestartet. Es kommt eine Fehlermeldung, dass Benutzer und/oder Passwort nicht definiert sind. Aktuell läuft bei mir der ...
von Groffy
Mi 15. Mai 2024, 11:48
Forum: Installation & Inbetriebnahme
Thema: Firebird Setup Datei hinzufügen
Antworten: 3
Zugriffe: 38029

Re: Firebird Setup Datei hinzufügen

Moin Martin,

zur Zeit haben wir für unsere Applikation ein eigenes Inno Setup Script aus dem heraus wir das Firebird Setup ausführen. Ich denke ich bekomme das hin, dass wir unsere UDR-DLL dem Firebird Setup hinzufügen.

Dabei noch eine andere Frage - ab dem Firebird 3 Setup wird kein Admin ...
von Groffy
Di 14. Mai 2024, 12:15
Forum: Installation & Inbetriebnahme
Thema: Firebird Setup Datei hinzufügen
Antworten: 3
Zugriffe: 38029

Firebird Setup Datei hinzufügen

Hallo Zusammen,

ich möchte eine dll Datei in den Firebird 4 Unterordner \plugins\udr installieren. Das verfügbare Firebird 4 Setup wird aus einem Inno Setup Script ausgeführt. Ich könnte natürlich zusätzlich die dll-Datei mit einem hartcodierten Pfad in das Zielverzeichnis

C:\Program Files ...
von Groffy
Mi 17. Jan 2024, 10:27
Forum: Dies und Das
Thema: Firebird 5 geht in den Beta-Test
Antworten: 38
Zugriffe: 307932

Re: Firebird 5 geht in den Beta-Test

Ich habe mir mal Deinen branch kopiert, welches VisualStudio, welches Framework brauche ich zum bauen?

Gruß Ulrich
von Groffy
Di 16. Jan 2024, 10:20
Forum: Dies und Das
Thema: Firebird 5 geht in den Beta-Test
Antworten: 38
Zugriffe: 307932

Re: Firebird 5 geht in den Beta-Test

Guten Morgen bfuerchau,

wie läuft die Kommunikation mit dem Entwickler ab? In welcher Form sind Deine Code Änderungen übermittelt worden, gibt es zu diesem Zweck irgendein Repository bei GitHub?


VG Ulrich
von Groffy
Mi 6. Dez 2023, 13:11
Forum: Installation & Inbetriebnahme
Thema: ODBC Treiber dll Installation
Antworten: 4
Zugriffe: 37109

Re: ODBC Treiber dll Installation

Es scheint ein Tool ODBCCONF dafür zu geben:

https://stackoverflow.com/questions/236 ... dbc-driver

https://learn.microsoft.com/en-us/sql/o ... rver-ver16

Mal schauen ob ich das hinbekomme.
von Groffy
Mi 6. Dez 2023, 07:43
Forum: Installation & Inbetriebnahme
Thema: ODBC Treiber dll Installation
Antworten: 4
Zugriffe: 37109

ODBC Treiber dll Installation

Moin,

Ich würde mir gerne die neue beta Version des Firebird ODBC Treibers anschauen.

Weiß jemand von euch wie ich unter Windows 10 die Version 3.0 Beta dll registrieren muss, um den Treiber in der Windows ODBC Verwaltung zur Verfügung zu haben?


Gruß Ulrich
von Groffy
Mo 27. Nov 2023, 11:57
Forum: Dies und Das
Thema: Ist die Firebird in russischer Hand
Antworten: 6
Zugriffe: 42709

Re: Ist die Firebird in russischer Hand

Eventuell etwas differenzierter auf die Bedenken des Kunden schauen, bzw nachfragen. Nur weil einer der Hauptentwickler russischer Herkunft ist, und einige russische Firmen (ibase, Redsoft) aktiv das Firebird Projekt unterstützen, macht dies das Firebird Projekt nicht zu einem russischen RDBMS ...
von Groffy
Mo 23. Okt 2023, 07:06
Forum: Praxiseinsatz
Thema: Filtern von numerischen Werten <> NaN
Antworten: 19
Zugriffe: 127579

Re: Filtern von numerischen Werten <> NaN

Moin Zusammen,

hat tatsächlich etwas gedauert, bis ich mich wieder an die Parameterübergabe Mechanismen von UDFs gewöhnt hatte, einen Boolean als Rückgabewert habe ich nicht hinbekommen, weder by Value noch by Reference.

"data type not supported"

kam als Rückantwort. Statt boolean habe ich dann ...