Ich habe das Problem gefunden.
Es wurde der Trace Configuration Syntax geändert.
https://firebirdsql.org/file/documentation/release_notes/html/en/3_0/rnfb30-compat-trace_config.html
Damit
database = employee
{
enabled = true
time_threshold = 0
log_statement_prepare = true
}
funzt es
Die Suche ergab 6 Treffer
- Di 4. Okt 2022, 16:38
- Forum: Dienstprogramme
- Thema: fbtracemgr wrong section header
- Antworten: 2
- Zugriffe: 36920
- Di 4. Okt 2022, 14:33
- Forum: Dienstprogramme
- Thema: fbtracemgr wrong section header
- Antworten: 2
- Zugriffe: 36920
fbtracemgr wrong section header
Hallo
ich habe eine kleines Problem mit einem selbst geschriebenem Programm. Zum Debuggen will ich die Datenbank tracen.
Die Datenbank ist Firebird 3.0.8 unter Linux 64 bit (Xubuntu).
Ich habe eine trace.conf erstellt
<database employee>
enabled true
log_connections true
log_transactions true ...
ich habe eine kleines Problem mit einem selbst geschriebenem Programm. Zum Debuggen will ich die Datenbank tracen.
Die Datenbank ist Firebird 3.0.8 unter Linux 64 bit (Xubuntu).
Ich habe eine trace.conf erstellt
<database employee>
enabled true
log_connections true
log_transactions true ...
- Mi 10. Feb 2021, 12:49
- Forum: Praxiseinsatz
- Thema: Alternative zur Abfrage mit mehreren outer joins?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 16733
Re: Alternative zur Abfrage mit mehreren outer joins?
Nachtrag:
Wie wärs denn mit einem SQL der vollkommen ohne Joins auskommt?
Den habe ich mal vor über 10 Jahren von einem Informatik-Studenten bekommen (die lernen ja doch schon was):
select
<Zeitpunkt> as Zeitpunkt
, sum(case when <Jahr> = 2018 then <value> end) as W2018
, sum(case when <Jahr ...
- Mi 10. Feb 2021, 12:33
- Forum: Praxiseinsatz
- Thema: Alternative zur Abfrage mit mehreren outer joins?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 16733
Re: Alternative zur Abfrage mit mehreren outer joins?
Erstmal mit einer fat client Anwendung die ich mit Lazarus schreibe. Der Vorteil ist, dass ich dort gut filtern und im Diagramm gut und schnell zoomen und verschieben kann. Später soll noch eine Webseite für Fernzugriff mit Tablet und Handy dazu kommen.
- Mi 10. Feb 2021, 12:02
- Forum: Praxiseinsatz
- Thema: Alternative zur Abfrage mit mehreren outer joins?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 16733
Re: Alternative zur Abfrage mit mehreren outer joins?
Hallo Martin,
Eine gute Idee wäre sicherlich eine eigene Tabelle für die Ausgangswerte zu erstellen. Diese enthält nur die abzufragenden Zeitstempel. Hierauf werden dann die Joins wie o.a. gebildet. Index nicht vergessen. Das sollte dann relativ performant laufen.
Eine eigene Tabelle für die ...
Eine gute Idee wäre sicherlich eine eigene Tabelle für die Ausgangswerte zu erstellen. Diese enthält nur die abzufragenden Zeitstempel. Hierauf werden dann die Joins wie o.a. gebildet. Index nicht vergessen. Das sollte dann relativ performant laufen.
Eine eigene Tabelle für die ...
- Di 9. Feb 2021, 15:34
- Forum: Praxiseinsatz
- Thema: Alternative zur Abfrage mit mehreren outer joins?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 16733
Alternative zur Abfrage mit mehreren outer joins?
Hallo,
ich habe eine einfache Tabelle mit Messwerten
in der Form:
ID integer
ZEITPUNKT timestamp
Wert1 integer
Wert2 integer
Wert3 integer
Wert4 integer
...
Die Messwerte werden seit Jahren jede Viertelstunde gespeichert dh ca 35000 Datensätze pro Jahr.
Ich möchte diese Werte jeweils mit den ...
ich habe eine einfache Tabelle mit Messwerten
in der Form:
ID integer
ZEITPUNKT timestamp
Wert1 integer
Wert2 integer
Wert3 integer
Wert4 integer
...
Die Messwerte werden seit Jahren jede Viertelstunde gespeichert dh ca 35000 Datensätze pro Jahr.
Ich möchte diese Werte jeweils mit den ...