Hallo nochmal und vielen, vielen Dank an bfuerchau und vr2,
obwohl der letzte Post etwas meinen Horizont überschreitet ;), danke ich Euch für Eure Mühe und den Input!
Ich werde den "with" Teil mit "join" noch probieren, bisher hat es noch nicht geklappt, wird aber noch!
Vielen Dank an Euch ...
Die Suche ergab 14 Treffer
- Di 20. Aug 2024, 15:35
- Forum: Anfänger
- Thema: Gibt es die Möglichkeit einer Schleife?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 65860
- Fr 16. Aug 2024, 08:23
- Forum: Anfänger
- Thema: Gibt es die Möglichkeit einer Schleife?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 65860
Re: Gibt es die Möglichkeit einer Schleife?
Das Programm hatte ich auch schon probiert.
Ich bereite die Daten intern für andere Mitarbeiter auf. Somit ist Webseite mit API auf NodeJS Basis für mich der beste Weg, um regelmäßig gebrauchte Daten schnell für andere Mitarbeiter visuell aufzubereiten. Vielleicht ist es aber besser, nicht alles ...
Ich bereite die Daten intern für andere Mitarbeiter auf. Somit ist Webseite mit API auf NodeJS Basis für mich der beste Weg, um regelmäßig gebrauchte Daten schnell für andere Mitarbeiter visuell aufzubereiten. Vielleicht ist es aber besser, nicht alles ...
- Do 15. Aug 2024, 10:08
- Forum: Anfänger
- Thema: Gibt es die Möglichkeit einer Schleife?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 65860
Re: Gibt es die Möglichkeit einer Schleife?
Der Unterschied der Ergebnisse liegt, wie vermutet, an der Abfrage des Vertreters.
Ich muss den Vertreter im inneren Select eingrenzen, dann nimmt er natürlich den ersten Auftrag für diesen Vertreter Es ist nicht schlimm, und auch gut.
Alternativ wäre es schön, wenn ich es auch Unternehmensweit ...
Ich muss den Vertreter im inneren Select eingrenzen, dann nimmt er natürlich den ersten Auftrag für diesen Vertreter Es ist nicht schlimm, und auch gut.
Alternativ wäre es schön, wenn ich es auch Unternehmensweit ...
- Do 15. Aug 2024, 08:42
- Forum: Anfänger
- Thema: Gibt es die Möglichkeit einer Schleife?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 65860
Re: Gibt es die Möglichkeit einer Schleife?
WOW, danke für die ausführliche Antwort!!!
Ich habe die Zeit gemessen und bin auf 0,495 Sekunden, Perfekt. Ein Problem habe ich noch mit dem Ergebnis. Ich habe andere Werte als zuvor. Wahrscheinlich liegt es an der Abfrage nach dem Vertreter. Ist es für den Vertreter ein Neukunde oder für das ...
Ich habe die Zeit gemessen und bin auf 0,495 Sekunden, Perfekt. Ein Problem habe ich noch mit dem Ergebnis. Ich habe andere Werte als zuvor. Wahrscheinlich liegt es an der Abfrage nach dem Vertreter. Ist es für den Vertreter ein Neukunde oder für das ...
- Mi 14. Aug 2024, 16:15
- Forum: Anfänger
- Thema: Gibt es die Möglichkeit einer Schleife?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 65860
Re: Gibt es die Möglichkeit einer Schleife?
Das mit dem Datum ist kein Problem, nur mit dem Index :?:
getMonth und getYear sind Zusatzfunktionen des Hersteller. Ein Datum von bis ist kein Problem, bringt aber ohne Index wahrscheinlich nicht viel, weil die Zeit so gleich bleibt.
Ich habe bei der Firebird Language Reference nachgeschaut ...
getMonth und getYear sind Zusatzfunktionen des Hersteller. Ein Datum von bis ist kein Problem, bringt aber ohne Index wahrscheinlich nicht viel, weil die Zeit so gleich bleibt.
Ich habe bei der Firebird Language Reference nachgeschaut ...
- Mi 14. Aug 2024, 14:49
- Forum: Anfänger
- Thema: Gibt es die Möglichkeit einer Schleife?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 65860
Re: Gibt es die Möglichkeit einer Schleife?
Ich habe die SQL gerade umgestellt und in meine NodeJS API eingebaut, es wird ca. die gleiche Zeit angezeigt. Also keine Verbesserung. Beispiel alt:
SELECT 2024 as jahr,
(select distinct count(adressnr) from Beleg WHERE and getmonth(belegdat) = '1' AND getyear(belegdat) ='2024' and Adressnr not ...
SELECT 2024 as jahr,
(select distinct count(adressnr) from Beleg WHERE and getmonth(belegdat) = '1' AND getyear(belegdat) ='2024' and Adressnr not ...
- Mi 14. Aug 2024, 13:37
- Forum: Anfänger
- Thema: Gibt es die Möglichkeit einer Schleife?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 65860
Re: Gibt es die Möglichkeit einer Schleife?
Danke für die Erklärung. "not exists" habe ich bisher noch nicht genutzt. Aus einer Seminar PDF, wo ich die Syntax der "not exists" mit anschauen wollte, habe ich folgendes Zitat:
EXISTS-Abfragen benötigen mehr Rechnerzeit und werden zweckmässigerweise durch INAbfragen
ersetzt:
Ich versuche die ...
EXISTS-Abfragen benötigen mehr Rechnerzeit und werden zweckmässigerweise durch INAbfragen
ersetzt:
Ich versuche die ...
- Di 13. Aug 2024, 10:02
- Forum: Anfänger
- Thema: Gibt es die Möglichkeit einer Schleife?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 65860
Re: Gibt es die Möglichkeit einer Schleife?
Mit Indexen kenn ich mich leider nicht aus, die Unterabfragen klappen aber prima! Die Zeit ist auch halbwegs in Ordnung!
DANKE!!!
DANKE!!!
- Di 13. Aug 2024, 07:31
- Forum: Anfänger
- Thema: Gibt es die Möglichkeit einer Schleife?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 65860
Re: Gibt es die Möglichkeit einer Schleife?
Die Abfrage prüft die Anzahl der Neukunden im Monat, das heißt, im geklammerten not in Teil, wird überprüft, ob es die Adressnr schon einmal gab. Der Zeitraum im not in Teil liegt also vor diesem Monat. Das Bestandskunden die vorhandene Adressnr bekommen, wird bei der Eingabe geprüft.
- Mo 12. Aug 2024, 12:32
- Forum: Anfänger
- Thema: Gibt es die Möglichkeit einer Schleife?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 65860
Gibt es die Möglichkeit einer Schleife?
Hallo an alle,
ich würde gern eine Abfrage, welche mit PHP sehr lange dauert verbessern. Es gibt in PHP eine Schleife, welche für jeden Monat im Jahr eine Abfrage durchführt:
SELECT distinct count(adressnr) from Beleg WHERE belegtyp = 'V' and belegart = 'AU' and getmonth(belegdat) = '7' AND ...
ich würde gern eine Abfrage, welche mit PHP sehr lange dauert verbessern. Es gibt in PHP eine Schleife, welche für jeden Monat im Jahr eine Abfrage durchführt:
SELECT distinct count(adressnr) from Beleg WHERE belegtyp = 'V' and belegart = 'AU' and getmonth(belegdat) = '7' AND ...