Die Suche ergab 247 Treffer

von Gerd
Fr 31. Jan 2025, 13:28
Forum: Anfänger
Thema: LOG von Firebird 2.5.3 ansehen (Teil von Dürr DBSWIN)
Antworten: 25
Zugriffe: 98147

Re: LOG von Firebird 2.5.3 ansehen (Teil von Dürr DBSWIN)


Und wer hat denn noch 32-Bit Betriebssystem außer mit XP/Windows 8?
Das sind dann die Geräte, die produktionskritische Maschinen in Fertigungsstraßen (auch großer Konzerne) betreiben. :D


Hallo in die Runde.

Alles klar ... ein bisschen Spaß muss sein.

Ich denke, die Entwickler von Red Expert ...
von Gerd
Do 30. Jan 2025, 15:09
Forum: Anfänger
Thema: LOG von Firebird 2.5.3 ansehen (Teil von Dürr DBSWIN)
Antworten: 25
Zugriffe: 98147

Re: LOG von Firebird 2.5.3 ansehen (Teil von Dürr DBSWIN)

Hallo bfuerchau.

Ein Auszug aus der Änderungsliste von Red Expert v2025.01:

RedExpert Änderungsliste
Wichtige Änderungen - v2025.01

...
Unterstützung von 32-bit Windows (x86) Betriebssystemen eingestellt.
...



Viele Grüße
Gerd
von Gerd
Do 30. Jan 2025, 12:23
Forum: Anfänger
Thema: LOG von Firebird 2.5.3 ansehen (Teil von Dürr DBSWIN)
Antworten: 25
Zugriffe: 98147

Re: LOG von Firebird 2.5.3 ansehen (Teil von Dürr DBSWIN)

Hallo in die Runde.

Ich arbeite zwar nicht mit diesem Betriebssystem, möchte aber dennoch an dieser Stelle darauf hinweisen, dass Red Expert ab v2025.01 die Unterstützung von 32-Bit-Windows (x86) Betriebssystemen eingestellt hat.


Viele Grüße
Gerd
von Gerd
Mi 8. Jan 2025, 10:58
Forum: Dies und Das
Thema: Ein trauriger Tag für das Firebird-Projekt
Antworten: 2
Zugriffe: 11648

Re: Ein trauriger Tag für das Firebird-Projekt

Mir tut es sehr leid, dass sie von uns gegangen ist.
Helen hatte mir im Juni 23 weiter geholfen.


Gerd
von Gerd
So 1. Dez 2024, 12:06
Forum: Dies und Das
Thema: Firebird Adventskalender - Firebird Foundation
Antworten: 0
Zugriffe: 10498

Firebird Adventskalender - Firebird Foundation

Hallo.

Für alle, die noch nicht den Firebird-Newsletter abonniert haben und seltener auf der Firebird Homepage unterwegs sind, hier zwei, wie ich meine, unterhaltsame Links der Firebird Foundation mit Bezug auf die Vorweihnachtszeit.

Zum musikalischen Inhalt des 1. geöffneten Fensterchens:
https ...
von Gerd
Mi 9. Okt 2024, 15:30
Forum: Praxiseinsatz
Thema: Firebird 5 statement cache abschalten
Antworten: 8
Zugriffe: 55639

Re: Firebird 5 statement cache abschalten


Hallo Volker.

Kurz vorab:
:: Ja, ich versuche es hier mit deiner SP nachzustellen. Nur ist es unklar, ob ich heute noch dazu komme.


Viele Grüße
Gerd


Hallo Volker.

So erledigt:

Vielleicht hat es was mit dem Objekttyp " 5 - stored procedure ") zu tun?

Fakt ist, ich erwarte diesen Eintrag in ...
von Gerd
Mi 9. Okt 2024, 13:21
Forum: Praxiseinsatz
Thema: Firebird 5 statement cache abschalten
Antworten: 8
Zugriffe: 55639

Re: Firebird 5 statement cache abschalten

Hallo Volker.

Kurz vorab:
:: Ja, ich versuche es hier mit deiner SP nachzustellen. Nur ist es unklar, ob ich heute noch dazu komme.

:: habe ja mit der Beispiel-Datenbank "employee.fdb" diesbezüglich hantiert.
Die hat einige SP (bspw. Anlegen eines neuen Projekts, ...). Habe ich ausgeführt. Das hat ...
von Gerd
Di 8. Okt 2024, 15:27
Forum: Praxiseinsatz
Thema: Firebird 5 statement cache abschalten - Pro Datenbank konfigurierbar. WIE
Antworten: 4
Zugriffe: 28548

Re: Firebird 5 statement cache abschalten - Pro Datenbank konfigurierbar. WIE


Hallo bfuerchau.

Werde mal sehen ... und mich wieder melden.


Viele Grüße
Gerd


So muss es in der database.conf aussehen, wenn der Statement Cache explizit für die Beispiel-Datenbank "employee.fdb" mittels MaxStatementCacheSize = 0 deaktiviert werden soll:

. . .
# Example Database ...
von Gerd
Di 8. Okt 2024, 14:54
Forum: Praxiseinsatz
Thema: Firebird 5 statement cache abschalten - Pro Datenbank konfigurierbar. WIE
Antworten: 4
Zugriffe: 28548

Re: Firebird 5 statement cache abschalten - Pro Datenbank konfigurierbar. WIE

Hallo bfuerchau.

Danke für den weiterführenden Hinweis mit der database.conf.

Nur dort stellen sich die Fragen nach Schreibweise / Postion bspw. von MaxStatementCacheSize = 0 ebenso.
Werde mal sehen ... und mich wieder melden.


Viele Grüße
Gerd
von Gerd
Di 8. Okt 2024, 14:27
Forum: Praxiseinsatz
Thema: Firebird 5 statement cache abschalten - Pro Datenbank konfigurierbar. WIE
Antworten: 4
Zugriffe: 28548

Firebird 5 statement cache abschalten - Pro Datenbank konfigurierbar. WIE

Hallo.

Im Beitrag Firebird 5 statement cache abschalten wird besprochen, dass es möglich ist mittels Einstellung in der firebird.conf den in Firebird v5 eingeführten Statement Cache bedarfsweise auch deaktivieren zu können. So: MaxStatementCacheSize = 0

Nun steht dazu in der firebird.conf dieser ...