Seite 1 von 1

Abstürze wegen Access Violation

Verfasst: Mo 9. Dez 2024, 18:46
von Enneking
Hallo zusammen,

beim Arbeiten mit cadwork 30 beobachte ich auf meinem Rechner immer wieder Abstürze vom Programm, die sich zeitlich auf einen Absturz von Firebird zurückführen lassen jedes Mal.

Der Hersteller hat diesen Fehler leider noch nie gesehen bei einem anderen Kunden und wir sind aktuell ratlos. Es lief ca. 6 Monate problemlos auf dem Rechner und mittlerweile reicht die mögliche Programmlaufzeiten von wenigen Minuten bis Stunden.

Betriebssystem ist Windows 11, wir haben es gerade nochmal frisch installiert und nichts drauf außer cadwork mit Firebird, Office und einem Browser.

Wo könnte ich noch suchen oder was könnte die Ursache sein?

Die Meldungen sehen immer so aus im firebird.log, der Ordner heißt FB25 also wir es vermutlich 2.5 sein. Die Version kommt zusammen mit der Software, ein Upgrade kann ich daher nicht selber durchführen.

HP_2024 Mon Dec 09 11:20:27 2024
Access violation.
The code attempted to access a virtual
address without privilege to do so.
This exception will cause the Firebird server
to terminate abnormally.


HP_2024 Mon Dec 09 11:20:27 2024
Shutting down the server with 2 active connection(s) to 2 database(s), 0 active service(s)


HP_2024 Mon Dec 09 11:20:32 2024
Access violation.
The code attempted to access a virtual
address without privilege to do so.
This exception will cause the Firebird server
to terminate abnormally.


HP_2024 Mon Dec 09 11:55:03 2024
Access violation.
The code attempted to access a virtual
address without privilege to do so.
This exception will cause the Firebird server
to terminate abnormally.


HP_2024 Mon Dec 09 11:55:03 2024
Shutting down the server with 2 active connection(s) to 2 database(s), 0 active service(s)


HP_2024 Mon Dec 09 11:55:03 2024
Access violation.
The code attempted to access a virtual
address without privilege to do so.
This exception will cause the Firebird server
to terminate abnormally.


HP_2024 Mon Dec 09 12:10:34 2024
Access violation.
The code attempted to access a virtual
address without privilege to do so.
This exception will cause the Firebird server
to terminate abnormally.


HP_2024 Mon Dec 09 12:10:34 2024
Shutting down the server with 2 active connection(s) to 2 database(s), 0 active service(s)


HP_2024 Mon Dec 09 12:10:34 2024
Access violation.
The code attempted to access a virtual
address without privilege to do so.
This exception will cause the Firebird server
to terminate abnormally.


HP_2024 Mon Dec 09 12:17:21 2024
Access violation.
The code attempted to access a virtual
address without privilege to do so.
This exception will cause the Firebird server
to terminate abnormally.


HP_2024 Mon Dec 09 12:17:21 2024
Shutting down the server with 1 active connection(s) to 1 database(s), 0 active service(s)


HP_2024 Mon Dec 09 15:03:46 2024
Access violation.
The code attempted to access a virtual
address without privilege to do so.
This exception will cause the Firebird server
to terminate abnormally.


HP_2024 Mon Dec 09 15:03:46 2024
Shutting down the server with 2 active connection(s) to 2 database(s), 0 active service(s)


HP_2024 Mon Dec 09 15:03:46 2024
Access violation.
The code attempted to access a virtual
address without privilege to do so.
This exception will cause the Firebird server
to terminate abnormally.


HP_2024 Mon Dec 09 15:29:17 2024
Access violation.
The code attempted to access a virtual
address without privilege to do so.
This exception will cause the Firebird server
to terminate abnormally.


HP_2024 Mon Dec 09 15:29:17 2024
Shutting down the server with 2 active connection(s) to 2 database(s), 0 active service(s)


HP_2024 Mon Dec 09 15:34:50 2024
Access violation.
The code attempted to access a virtual
address without privilege to do so.
This exception will cause the Firebird server
to terminate abnormally.


HP_2024 Mon Dec 09 15:34:50 2024
Shutting down the server with 2 active connection(s) to 2 database(s), 0 active service(s)


HP_2024 Mon Dec 09 16:14:27 2024
Access violation.
The code attempted to access a virtual
address without privilege to do so.
This exception will cause the Firebird server
to terminate abnormally.


HP_2024 Mon Dec 09 16:14:27 2024
Shutting down the server with 2 active connection(s) to 2 database(s), 1 active service(s)


HP_2024 Mon Dec 09 16:57:27 2024
Access violation.
The code attempted to access a virtual
address without privilege to do so.
This exception will cause the Firebird server
to terminate abnormally.


HP_2024 Mon Dec 09 16:57:27 2024
Shutting down the server with 1 active connection(s) to 1 database(s), 0 active service(s)


HP_2024 Mon Dec 09 16:57:27 2024
Access violation.
The code attempted to access a virtual
address without privilege to do so.
This exception will cause the Firebird server
to terminate abnormally.

Re: Abstürze wegen Access Violation

Verfasst: Mo 9. Dez 2024, 19:04
von martin.koeditz
Guten Abend,

diese Art von Fehler lässt sich von außen schwer debuggen.

Zunächst könntest du prüfen, ob die Datenbank noch konsistent ist. Dazu einfach mal ein Backup und Restore (in andere Datenbank) durchführen und prüfen, ob Fehler auftreten.
Eventuell wird eine UDF verwendet, die eine schlechte Fehlerbehandlung hat. Möglicherweise greift die UDF auch auf eine andere fehlerhafte Bibliothek zu.
Firebird 2.5 ist allerdings auch übermäßig alt.

Letzten Endes muss der Hersteller hier aktiv werden.

Gruß
Martin

Re: Abstürze wegen Access Violation

Verfasst: Di 10. Dez 2024, 09:06
von bfuerchau
Solche Fehler traten auch bei mir des öfteren auf.
Ursache ist, beim Einsatz auf einem Server, dess es beim Backup eines Servers zum Schreibstillstand der gesicherten Daten kommt.
Mit einem sog. VSS-Writer bekäme man einen temporären Bereich zugewiesen, in den die DB dann schreiben sollte um dann nach der Sicherung die Daten in die DB zu übernehmen. Die Firebird hat aber leider keinen VSS-Writer (wäre doch mal Zeit dafür).
Häufig ist das beim Einsatz der Firebird in einer VM, da diese vom Hostsystem im laufenden Betrieb gesichert wird.
Unserern Kunden mussten wir daher verbieten, eine Sicherung im laufenden Betrieb der VM durchzuführen.
Auch ein Ausschalten der VM von außen kann dazu führen, dass der Writecache nicht mehr geleert werden kann. Ein shutdown sollte innerhalb der VM per Script mit Beenden des FB-Dienstes vorher kombiniert werden.
Ein Datawarehouse kann zwar jeder Zeit neu aufgebaut werden, aber bestimmte Änderungen/Ergänzungen gehen dann verloren.

Also prüft mal, passend zum Zeitpunkt der 1. Fehler im Log ob es eine Sicherung der VM gegeben haben könnte.

Lösungsvorschlag:
Die Datenbank auf einem zusätzliche Laufwerk in der VM speichern, dass nicht in der Sicherung der VM enthalten ist.
Die Datenbank kann man aber regelmäßig und im laufenden Betrieb sicher mit den Firebirdbackups durchführen.
Ggf. braucht man auch den Server selber gar nicht sichern, da dieser jederzeit neu aufgebaut werden kann, denn meist hat man ja fertige Images.
Wichtig ist nur die Sicherung der Datenbank.

Seidem haben wir tatsächlich keine Schreibfehler mehr in der Logfile.

Re: Abstürze wegen Access Violation

Verfasst: Di 17. Dez 2024, 02:18
von vr2
Hallo,
Enneking hat geschrieben: Mo 9. Dez 2024, 18:46 beim Arbeiten mit cadwork 30 beobachte ich auf meinem Rechner immer wieder Abstürze vom Programm, die sich zeitlich auf einen Absturz von Firebird zurückführen lassen jedes Mal.

Der Hersteller hat diesen Fehler leider noch nie gesehen bei einem anderen Kunden ...
das spricht leider dafür, dass auf eurer Seite was faul ist. Wobei ich diesen Fehler auch schon gesehen habe, es gibt einige mögliche Ursachen dafür.
... und wir sind aktuell ratlos. Es lief ca. 6 Monate problemlos auf dem Rechner und mittlerweile reicht die mögliche Programmlaufzeiten von wenigen Minuten bis Stunden.
Könnt ihr den Zeitpunkt genau eingrenzen und feststellen, was zu diesem Zeitpunkt verändert wurde? Die gesamte beteiligte Infrastruktur gehört dabei ins Blickfeld. Von Änderungen am Netzwerk über Änderungen der Backupmechanismen bis Update der Anwendung durch den Hersteller.

Wurde es nach den 6 Monaten allmählich immer schlechter oder lief es ab da schlagartig so schlecht wie Du beschreibst?

Welche Firebird-Version ist es? Version 2.5 ist klar, aber welche genau? Dazu im Ordner Firebird_2_5\bin im Kontextmenu der Datei fbserver.exe Eigenschaften aufrufen und im Register Details die Dateiversion ermitteln, da steht dann bspw (im besten Fall) 2.5.9.27139.
Betriebssystem ist Windows 11, wir haben es gerade nochmal frisch installiert und nichts drauf außer cadwork mit Firebird, Office und einem Browser.
Läuft auf dem Rechner außerdem irgendwelche SW, die dem Firebird-Prozess oder der DB in die Quere kommen kann? Zb Virenscanner, Backup- oder Archivierungs-SW? Physischer Rechner oder Virtualisierung? Liegt die DB auf einem Netzlaufwerk?

Ist zu den Zeitpunkten, wo der Server abgeschossen wird, irgendwas auffälliges in der Windows-Ereignisanzeige?