Hallo,
ich habe eine neue Version hochgeladen.
Änderungen in dieser Version
Export:
Daten aus DataSets/Grids können jetzt in 9 Formate exportiert werden
(per Rechtsklick auf die Daten).
OpenQueryBuilder integriert:
Schnittstelle QueryBuilder → IBX korrigiert.
Mit dem OpenQueryBuilder lassen sich Abfragen visuell per Drag & Drop erstellen, testen
und ins QueryWindow übernehmen.
Abrufen kann man die Abfrage im QueryWindow über den letzten ToolButton.
EditTableGrid → EditTableData:
Auf IBX umgestellt (mit Array-Unterstützung für Lesen/Schreiben).
Umbenannt in EditTableData.
EditDataFullRec entfernt:
Als TabSheet in EditTableData neu implementiert.
EditTableData enthält jetzt 2 Tabs: Grid-Ansicht und Formular-Ansicht.
Hier können auch Arrays editiert werden. In der Beispieldatenbank gibt es nur 1D-Arrays,
die funktionieren bereits gut. 2D-Arrays habe ich noch nicht getestet.
Abrufbar im Hauptfenster per Rechtsklick im TreeView auf den Tabellennamen → Edit TableData
Neue Maske „CheckDBIntegrity“:
Da ich die Anwendung auf IBX (DB-Framework für InterBase/Firebird) umstelle,
stoße ich oft auf Probleme mit CharSets.
Deshalb gibt es nun eine einfache Maske, mit der man Field-CharSets schnell einsehen kann
(derzeit eher als Platzhalter gedacht).
Momentan wird nur das CharSet überprüft, aber die Maske ist sehr leicht erweiterbar.
Abrufbar im Hauptfenster über den 4. ToolButton in der Toolbar
Quellverzeichnis restrukturiert:
Mit der neuen Struktur ist die Übersichtlichkeit deutlich besser.
Quellcode überarbeitet:
Die Anwendung sollte jetzt insgesamt stabiler laufen.
Hinweis:
Die Windows-Versionen konnte ich leider nicht testen, da ich kein Windows-Rechner zur Verfügung habe.
Viele Grüße,
Maurog.
PS: Wer Ideen, Wünsche oder Vorschläge hat → immer gerne, ich implementiere so viel ich kann.