Hallo zusammen,
nachdem es einige Diskrepanzen zwischen der PHP- und Firebird-Community bezüglich des PHP-Treibers (interbase-Extension) gab, haben wir uns enschieden, den Treiber in Eigenverantwortung weiterzuentwickeln. Die Quellen sind nun auf Github erreichbar: https://github.com/FirebirdSQL/php-firebird
Dort werde ich, gerne auch mit Hilfe von außen, die Dokumentation zum Treiber fortführen.
Viele Grüße
Martin
PHP-Treiber nun Teil der Firebird-Community
Moderator: martin.koeditz
- martin.koeditz
- Beiträge: 503
- Registriert: Sa 31. Mär 2018, 14:35
Martin Köditz
SynDesk SW GmbH
SynDesk SW GmbH
- martin.koeditz
- Beiträge: 503
- Registriert: Sa 31. Mär 2018, 14:35
Hi Volker,
ja, die Binaries gibt es dann über die Firebird-Seite. Es geht hier nur um den Quellcode.
Die Doku ist noch so ein Punkt. Aufgrund der besseren Auffindbarkeit wäre sie im Wiki vermutlich besser aufgehoben. Damit alles einheitlich ist, wäre die Form der anderen Referenzen jedoch praktischer. Alternativ kann die auch weiterhin in der PHP-Doku geführt werden. Habe mich noch nicht entschieden.
Gruß
Martin
ja, die Binaries gibt es dann über die Firebird-Seite. Es geht hier nur um den Quellcode.
Die Doku ist noch so ein Punkt. Aufgrund der besseren Auffindbarkeit wäre sie im Wiki vermutlich besser aufgehoben. Damit alles einheitlich ist, wäre die Form der anderen Referenzen jedoch praktischer. Alternativ kann die auch weiterhin in der PHP-Doku geführt werden. Habe mich noch nicht entschieden.
Gruß
Martin
Martin Köditz
SynDesk SW GmbH
SynDesk SW GmbH