TurboBird weiterentwickelt

Forum für Fragen rund um Firebird-Software von Drittanbietern.

Moderator: martin.koeditz

maurog
Beiträge: 42
Registriert: Di 13. Mai 2025, 21:50

Hallo zusammen,

TurboBird hat jetzt einen eigenen YouTube-Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCKIsYs ... 6K3_j26faQ

Dort werden künftig kurze Videos zu neuen Versionen veröffentlicht, die die Neuerungen zeigen.
Ein erstes Testvideo ist bereits online:
https://www.youtube.com/watch?v=Z6FLBo9b4vk

In zukünftigen Versionen wird es im Update-Checker einen Button „Check Videos“ geben, um optional neue Videos direkt zu prüfen.

Wer Lust hat, Tutorials oder Inhalte zu Firebird auf dem Kanal zu veröffentlichen, ist herzlich eingeladen.

@Martin: Bitte diesen Beitrag löschen, falls er gegen Forum-Regeln verstößt.

Die nächste TurboBird-Version wird voraussichtlich in wenigen Tagen verfügbar sein, mit Transaktionskonfiguration.

Viele Grüße
Maurog.
TurboBird – Firebird Admin Tool
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCKIsYs ... 6K3_j26faQ
Benutzeravatar
martin.koeditz
Beiträge: 523
Registriert: Sa 31. Mär 2018, 14:35

Finde ich gut. Eventuell Link in deine Signatur?
Martin Köditz
SynDesk SW GmbH
maurog
Beiträge: 42
Registriert: Di 13. Mai 2025, 21:50

Danke.
TurboBird – Firebird Admin Tool
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCKIsYs ... 6K3_j26faQ
maurog
Beiträge: 42
Registriert: Di 13. Mai 2025, 21:50

Hallo zusammen,

weil der ursprüngliche Beitrag mittlerweile sehr oft gelesen wird, möchte ich euch kurz auf dem Laufenden halten – damit klar ist, dass ich weiterhin aktiv an der Weiterentwicklung arbeite.

Schwerpunkte: Multi-Server-Version & Strukturänderung

Ich habe den Fokus aktuell auf MultiServerVersion gelegt.

+++ Mehrere Firebird-Versionen in einer Instanz
Die Anwendung kann jetzt mehrere Firebird-Versionen parallel innerhalb derselben Instanz verwalten.
(Daher dauert es etwas, bis die nächste Version erscheint – ich muss noch einige Logikbereiche an diese Neuerung anpassen.)

+++ Neue Server-Registrierungslogik
Die Server-Registrierung ist jetzt **Pflicht** – so, wie es eigentlich immer vorgesehen war.
Server werden nicht mehr automatisch aus dem Connection-String abgeleitet.
Stattdessen werden Server separat registriert, und unter jedem Server liegen die zugehörigen Datenbanken.
Jeder Server besitzt seine eigene Firebird-Clientbibliothek (Eigenschaft), die von den zugehörigen Datenbanken geerbt wird.

+++ Einfacher Theme-Manager integriert
Es gibt nun einen kleinen, aber praktischen Theme-Manager, mit dem man Farben, Schriftarten und Größen anpassen kann.
Ein Auszug aus der INI-Datei:

```
[IBMGREEN]
BackgroundColor=$00000000
TextColor=$0000FF00
ButtonColor=$00101010
FontName=Lucida Console
FontSize=11
FontStyle=Normal
```

Unten seht ihr Screenshots, die mehrere Firebird-Versionen innerhalb eines Fensters zeigen –
sowie die neue Server-Registrierungsmaske.

Wer mit dem Quellcode experimentieren möchte, kann sich gerne melden – ich lade ihn gerne hoch.

Jetzt ist es wieder Zeit für ein Bier
Prost auf die Community!

Viele Grüße
Maurog.
Dateianhänge
TurboBird_ServerRegistry.png
TurboBird_ServerRegistry.png (69.9 KiB) 9852 mal betrachtet
TurboBird_IBM_GREEN.png
TurboBird_IBM_GREEN.png (85.08 KiB) 9852 mal betrachtet
TurboBird – Firebird Admin Tool
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCKIsYs ... 6K3_j26faQ
Benutzeravatar
martin.koeditz
Beiträge: 523
Registriert: Sa 31. Mär 2018, 14:35

Das sieht sehr vielversprechend aus. Vielen Dank.
Martin Köditz
SynDesk SW GmbH
maurog
Beiträge: 42
Registriert: Di 13. Mai 2025, 21:50

Vielen Dank für die Rückmeldung Martin.

Langfristig verfolge ich das Ziel, ein umfassendes Werkzeug ähnlich wie IBExpert zu schaffen –
also eine integrierte Umgebung, mit der man alle wichtigen Aufgaben rund um Firebird direkt in einer einzigen Anwendung erledigen kann.

Ich möchte vermeiden, dass man für Analyse, Administration, Entwicklung und Monitoring ständig zwischen verschiedenen Tools wechseln muss.
Der Ansatz von TurboBird ist daher, diese Funktionen schrittweise zusammenzuführen – mit besonderem Augenmerk auf Stabilität, Mehrserver-Unterstützung und einer modernen, anpassbaren Oberfläche.

Es ist noch einiges zu tun, aber die Richtung steht fest.
Ich freue mich über jedes Feedback und jede Idee aus der Community.

Viele Grüße
Maurog.
TurboBird – Firebird Admin Tool
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCKIsYs ... 6K3_j26faQ
vr2
Beiträge: 262
Registriert: Fr 13. Apr 2018, 00:13

Hallo Maurog, teste build 1262, hier mein Feedback und Anregungen:

* wenn man das PW nicht speichert, muss man sich zweimal anmelden, erst beim Server, dann bei der DB
* der UDR-Knoten hat noch die Bugs TTreeNode 1 out of bounds 0 .. 0, und den leeren Knoten darunter und dann die Objekte
* mehrere Query-Windows wären wichtig
* Kontextmenus auch bei den Tabs oben, dann könnte der Schließen-Button ganz rechts auch weg, der steht da nicht gut erreichbar, und sein Balken
* Icon-Hints, es ist nicht klar, was die Buttons tun werden
* Menus mit allen Icons
* Piktogramme statt der großen Icons als Vorbereitung für Themes und kleinere Icons, schau mal bei Notepad++, gibt evtl sogar fonts dafür
* vertikale Zwischenräume minimiert - man braucht für Code und Ergebnisse so viel Höhe wie möglich, es gibt Zwischenräume darüber, dazwischen und darunter (bei SPs)
* vorheriger/nächster Button sind eher nicht nötig
* Ergebnisexport auch in die Zwischenablage
* die Code/Ergebnis-Seite wirkt noch unruhig, durch die Zwischenräume, durch unnötige Scrollbars, vertikale 120-Zeichen-Linie, auch durch unterschiedliche Stile der Buttons
* Sortierung der Ergebnistabelle mit Klick auf Spaltenkopf: Auch absteigend? Auch Mehrfachsortierung? evtl Anzeige der Sortierrichtung? Kontextklick auf Ergebnistab sollte nicht sortieren

Danke!

Grüße vr
Antworten