Hallo Gemeinde,
ich verzweifele gerade an einer Installation (Windows).
Ich möchte die erste Installation als DIENST und die folgenden als ANWENDUNG durchführen.
Ich erinnere mich dunkel, das bei 2.5 bei jedem Start des Setups eine Möglichkeit bestand einen neuen Pfad anzugeben.
Leider habe ich diese Option bei 3.0.8 nicht.
VG
Sascha
FB 3.0.8 mehrere Installationen auf einem System
Moderator: martin.koeditz
- martin.koeditz
- Beiträge: 500
- Registriert: Sa 31. Mär 2018, 14:35
Hallo Sascha,
das funktioniert noch immer. Siehe Anhang. Dort gibt es die Möglichkeit, die passende Architektur zu wählen.
Ich habe diesen Link verwendet: https://github.com/FirebirdSQL/firebird ... _0_x64.exe
Gruß
Martin
das funktioniert noch immer. Siehe Anhang. Dort gibt es die Möglichkeit, die passende Architektur zu wählen.
Ich habe diesen Link verwendet: https://github.com/FirebirdSQL/firebird ... _0_x64.exe
Gruß
Martin
- Dateianhänge
-
- Firebird 3-0-8 Setup.JPG (44.31 KiB) 42834 mal betrachtet
Martin Köditz
SynDesk SW GmbH
SynDesk SW GmbH
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 6. Mär 2020, 16:32
Oder willst du wirklich mehrere Firebird-Instanzen laufen haben?
Ich nutze hierfür aus dem Firebirdverzeichnis die Datei install_service.bat.
Also Du kopierst den Firebird-Ordner Deiner Installation, änderst den Remoteserviceport in der firebird.conf und rufst dann die install_service.bat als Administrator mit einem Parameter auf. Dieser bestimmt den Namen in der Diensteverwaltung.
Z.B.
install_service.bat Instanz1
install_service.bat Instanz2
install_service.bat Instanz3
Dann hast du drei mal den Firebird in der Diensteverwaltung.
Ich nutze hierfür aus dem Firebirdverzeichnis die Datei install_service.bat.
Also Du kopierst den Firebird-Ordner Deiner Installation, änderst den Remoteserviceport in der firebird.conf und rufst dann die install_service.bat als Administrator mit einem Parameter auf. Dieser bestimmt den Namen in der Diensteverwaltung.
Z.B.
install_service.bat Instanz1
install_service.bat Instanz2
install_service.bat Instanz3
Dann hast du drei mal den Firebird in der Diensteverwaltung.
Nicht zu vergessen, in der jeweiligen Config die Portnummer anzupassen.
Wobei ich mir die Frage stelle, warum mehrere Instanzen, wenn doch eine Instanz per Multithreading beliebig viele DB's und Sitzungen unterstützt.
Bei der 2.5 gabs das auch, wenn man die Classic-Variante nutzt, die je Verbindung einen neuen Prozess startet.
Wobei ich mir die Frage stelle, warum mehrere Instanzen, wenn doch eine Instanz per Multithreading beliebig viele DB's und Sitzungen unterstützt.
Bei der 2.5 gabs das auch, wenn man die Classic-Variante nutzt, die je Verbindung einen neuen Prozess startet.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 6. Mär 2020, 16:32
Also ich habe auch nicht mehrere 3.0er Instanzen laufen, ich habe eine 1.5, eine 2.5 und eine 3.0 und gehe den Weg.
Aber ich habe den Fragesteller so verstanden und theoretisch ist es möglich.
Aber ich habe den Fragesteller so verstanden und theoretisch ist es möglich.
Aus dem Titel hatte ich das entnommen
, bei mir laufen 2.5 und 3.0 auch gleichzeitig in der Praxis (Entwicklung muss ja u.U. abwärtskompatibel bleiben).
