Hallo bfuerchau
Danke für dein Hilfe.
Jetzt klappt alles wie es soll.
Gruß Andre
Die Suche ergab 3 Treffer
- Di 28. Jan 2025, 15:00
- Forum: Praxiseinsatz
- Thema: vb.net: Daten in blob schreiben
- Antworten: 5
- Zugriffe: 72369
- Di 28. Jan 2025, 00:58
- Forum: Praxiseinsatz
- Thema: vb.net: Daten in blob schreiben
- Antworten: 5
- Zugriffe: 72369
Re: vb.net: Daten in blob schreiben
Hallo ihr zwei.
Danke für die Infos.
Die Einstellungen in der Datenbank sind leider vorgegeben und kann diese nicht ändern.
@bfuerchau: Du schreibst den Subtype Binary als Array übergeben.
Das Byte Array zu erzeugen ist nicht das Problem. Aber wie kann ich es dann per SQL übergeben?
Danke ...
Danke für die Infos.
Die Einstellungen in der Datenbank sind leider vorgegeben und kann diese nicht ändern.
@bfuerchau: Du schreibst den Subtype Binary als Array übergeben.
Das Byte Array zu erzeugen ist nicht das Problem. Aber wie kann ich es dann per SQL übergeben?
Danke ...
- Mo 27. Jan 2025, 16:16
- Forum: Praxiseinsatz
- Thema: vb.net: Daten in blob schreiben
- Antworten: 5
- Zugriffe: 72369
vb.net: Daten in blob schreiben
Hallo Zusammen
Vielleicht hat hier noch jemand eine Idee.
Ich schreibe mit einem kleinen vb.net Tool Daten in einen Firebird DB.
Wenn ich Daten in ein Textfeld schreibe, alles ok. Wenn ich Daten in ein Blob Feld schreibe, gehen die Umlaute verloren.
Das Feld in der DB ist ein Blob sub_type ...
Vielleicht hat hier noch jemand eine Idee.
Ich schreibe mit einem kleinen vb.net Tool Daten in einen Firebird DB.
Wenn ich Daten in ein Textfeld schreibe, alles ok. Wenn ich Daten in ein Blob Feld schreibe, gehen die Umlaute verloren.
Das Feld in der DB ist ein Blob sub_type ...